Zum Hauptinhalt springen

Das Institut präsentiert sich auf der Fachmesse für Gießereitechnik

Die Abteilung Gießereitechnik des Instituts für Metallurgie war auch in diesem Jahr wieder auf der weltweit größten Gießereifachmesse GIFA in Düsseldorf mit einem Messestand vertreten.

Unter dem Motto „Die helle Welt der Metalle“ ist Düsseldorf für eine Woche mit 2.000 Auslassungen und über 78.000 Fachbesuchern der Hot Spot der internationalen Gießerei- und Metallurgietechnik.
 

Professorin Babette Tonn und ihre wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten auf ihrem Messestand über die Lehr- und Forschungstätigkeiten der Gießereitechnik in Clausthal und tauschten sich mit interessierten Besuchern über die aktuellen Entwicklungen in der Branche aus. Darüber hinaus haben auch Studierende der TU Clausthal die Gelegenheit genutzt, Fachvorträge zu hören und die neuesten technologischen Entwicklungen der Gießereien, Gießereizulieferer und Branchendienstleister kennenzulernen.
 

Für die Mitarbeiter und Studierenden der TU Clausthal ist die GIFA als größtes Branchenevent die herausragende Gelegenheit, sich national und international weiter zu vernetzen und Partner für Forschungsprojekte zu gewinnen.

Mit der „Straße der Wissenschaft“ präsentieren sich auf der GIFA auch andere Hochschulinstitute, die im Bereich Gießereitechnik Forschung und Entwicklung betreiben. Den Besuchern der Messe wird damit ein Einblick in die Forschungslandschaft gegeben. Neben dem Institut für Metallurgie aus Clausthal waren weitere namhafte deutsche, aber auch österreichische, slowenische, dänische und südafrikanische Universitäten vertreten. Die Straße der Wissenschaft wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie organisiert.

Zurück