Tätigkeitsbereich der Arbeitsgruppe ist die naturwissenschaftlich orientierte Materialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Festkörperkinetik. Kinetische Prozesse und Reaktionen in Festkörpern und an Grenzflächen (Metalle, Keramiken, Halbleiter) bilden eine Schlüsselrolle bei der Herstellung und Optimierung von Struktur- und Funktionswerkstoffen sowie für die Funktion von Bauelementen. Von großer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang atomare/ionische Transportmechanismen (Diffusion), Defektgleichgewichte und Grenzflächenreaktionen zum Verständnis grundlegender und anwendungsbezogener Eigenschaften.
Im Zentrum unserer Arbeiten steht vor allem die zeitaufgelöste Dünnschicht- und Grenzflächenanalytik auf der Nanometer-/Mikrometerskala einschließlich In-situ-Charakterisierung von Materialien und Prozessen. Hierbei setzen wir vor allem ionenanalytische Methoden (SIMS) und Neutronen- und Röntgenbeugung (NR, XRR, XRD) sowie in Ergänzung elektrochemische (EIS, CV, GITT, PITT), spektroskopische (IR) und elektronenoptische (SEM, EDX) Methoden ein. Zudem beschäftigen wir uns mit der Herstellung dünner Schichten mittels Sputtermethoden.
Hier finden Sie Information über aktuelle Forshungsthemen und aktuelle Forschungsprojekte.